und alle anderen, die null Bock auf Geldvernichtung und Energieverschwendung haben
und alle anderen, die null Bock auf Geldvernichtung und Energieverschwendung haben
Arm aber Bio

Mai 11-18: Buchpräsentation „Arm aber Bio“

In diesem Blog geht es nicht nur darum, Strom zu sparen, sondern auch darum, deine Lebensenergie gut einzuteilen und vor allem auch, sie aufrecht zu erhalten. Das Buch „Arm aber Bio“ trägt genau dazu bei. Selber Kochen ist aufwändig, aber es zahlt sich aus. Du kennst die Zutaten und weißt am besten, was dir und dem Nachwuchs gut tut.

Um den Aufwand fürs Kochen zu rechtfertigen, wäre es am besten, auch richtig gute Zutaten zu verwenden. Du denkst die sind zu teuer? Bio ist was für Besserverdiener und Paare ohne Kinder?

Rosa Wolff hat in ihrem Buch den Selbsttest gewagt und sich von dem Geld, dass es für Harz IV in Deutschland gibt, durchgeschlagen. Mit Bio-Lebensmitteln. Das Buch überzeugt mit guten Rezepten und tollen Tipps rund ums Kochen und Energiesparen.

Der grundlegende Ansatz ist, anspruchsvoll zu sein. Mit wenig Geld sollte man laut Rosa Wolff seine Qualitätsansprüche kultivieren. Das bedeutet nicht, ab sofort nur noch Hummer zu essen, sondern bei einfachen Speisen auf hohe Qualität der Zutaten zu achten. Dazu gibt es einige Brotrezepte, die ich auf jeden Fall ausprobieren möchte.

Im Übrigen stehen die Rezepte jenen in Hardback-Hochglanz-Kochbüchern in nichts nach. Sie reichen von Lauch-Orangen-Salat über Kartoffel-Kichererbsen-Suppe bis hin zu Gemüse-Couscous, Rosas liebstem Fischfilet und Schokoladenpudding ohne Zusatzstoffe. Dabei ist das Taschenbüchlein selbst auch gar nicht teuer.

Link zum Buch auf Amazon

Link zur Homepage Arm aber Bio

Den Ansatz allerdings, aus Energiespargründen eher die Kochplatten als das Backrohr zu verwenden, finde ich persönlich gewagt. Das werde ich noch genau überprüfen und euch dann einen Artikel zu dem Thema zur Verfügung stellen.

 

Viel Spaß beim Entdecken und Nachkochen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert